Nachfolgend eine kurze Liste unserer bisher umgesetzten , sowie den
anstehenden Aktionen.
Wir werden die Liste verlängern, aktualisieren und so auf den
neuesten Stand für das Jahr  2025 bringen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Am 25.01.25 laden wir zu einem Kino-Nachmittag in den Saal des
Hauses ein . Ab 15.00 Uhr wird bei Popcorn und Getränken der Film
 " Ein Tick anders" gezeigt.
                   -----------------------------------------------------------
Samstag d. 10.05.25 kommen, wie im vergangenen Jahr, erneut die
Falkner mit Ihren Therapie-Eulen von 12-16.00 Uhr zu Besuch.
                  ------------------------------------------------------------
Frau Weyerhorst, mit der mobilen Tierfarm, wird das Haus am
20.06.25 wie in der Vergangenheit besuchen und lädt zum
bestaunen und zum streicheln der Tiere ein.
                  ------------------------------------------------------------
Wie auch in den vergangenen Jahren haben wir für den 02.08.2025
den Düsseldorfer-Mitmachzirkus eingeladen. Für Spiele, Spaß und
Unterhaltung,  sowie für Getränke und Kuchen wird gesorgt.
                 -------------------------------------------------------------
Für den 07.09.25 lädt das Haus zum alljählichen Sommerfest ein.
                 -------------------------------------------------------------
Ein Wheinachtsbasar im Haus ist für den 22.11.25 geplant.
                 -------------------------------------------------------------


                                  Gemeinsam mit demFreundeskreis
                    laden wir alle zu Wortgottesdiensten an folgenden
                        Sonntagen jeweils um 10.00 Uhr in die Kapelle
                                des Hauses St. Josef ganz herzlich ein.
               (Im Anschluss stehen Kaffee und Kuchen für alle bereit)

             09. März 25 /  01. Juni 25/  17. August 25  /  07. Dezember 25

            







                 
 
               

                                                                            
                                                                     Erster Wellnesstag.
                    Der Förderverein veranstaltete im März 2015 den ersten Wellnesstag , um den
                    schwerst mehrfachbehinderten Bewohner/innen die Möglichkeit zu bieten
                    sich einmal verwöhnen zu lassen.
                    Bei Entspannungsmusik werden Massagen,Düfte und nach Wunsch kleine
                    kosmetische Verschönerungen angeboten.
                    Das Angebot wird in regelmäßigen Abständen wiederholt, und wird von den
                    Bewohnern gern angenommen.
                                                                                       
                                                                                                

Das alljährliche Sommerfest auf dem Gelände des Hauses St.Josef
ist schon seit vielen Jahren eine beliebte Veranstaltung für die
Bewohner, Mitarbeiter und alle Freunde aus dem Umfeld.
Der Förderverein ist stets, gemeinsam mit dem Bewohnerbeirat,
mit einem Infostand vertreten an dem von uns selbst hergestellte
Bastelarbeiten sowie leckere Speisen angeboten werden.
Hier wird gerne über unsere Vereinsarbeit gesprochen und
es werden alle wichtigen Informationen gegeben.
 
Sommerfest 2012 .

Die mobile Tierfarm ist zu Gast
      Jubiläumsfeier  5 Jahre Förderverein
  Das "Personal" vom Stand des Fördervereins beim Sommerfest 2019 des Hauses St. Josef
                  Dank einer Kartenspende der Düsseldorfer Fortuna konnten einige fussballbegeisterte
                    Bewohner/innen am 29.09.19 mit Ihren Betreuern das Heimspiel  gegen den SC Freiburg
                    im Stadion miterleben.
 Anreise zum Stadion mit den Betreuern
 Leider hat es diesmal nicht zum Sieg gereicht...

Auch während der für alle belastenden Corona-Zeit hatten

wir uns etwas besonderes einfallen lassen.

So konnten wir das Pizza-Team mit dem wunderschönen,alten,

Pizza-Bulli engagieren um für uns tätig zu werden.

Bei herrlichem Sonnenschein konnten sich alle Bewohner/innen

und Mitarbeiter/innen mit einer  frisch zubereiteten Pizza nach

Wahl verwöhnen lassen und eine sicherlich schöne Zeit

genießen.




Schiffstour auf dem Baldeneysee in Essen mit gemeinsamen

Kaffeetrinken bei herrlichem Sommerwetter im Juni 23.

Geplant und durchgeführt wurde dieser Ausflug gemeinsam mit

dem Freundeskreis behinderter und nichtbehinderter Menschen.



Trotz der sehr hohen Temperaturen an diesen Tag im Juli 23

wurde der Mitmachzirkus Düsseldorf von vielen Bewohner/innen

gut angenommen und die Angebote zum mitmachen wurden

auf verschiedene Weise toll umgesetzt.

Unser Dank geht hier auch die Akteure vom Mitmachzirkus, auf

die wir sicher nochmal zurückkommen werden.



     


        

                                                        Ein gelungener Nachmittag mit dem

                                                        Drehorgelspieler und der Ballonkünstlerin.

                                                        Dazu köstliches  Eis nach Wahl vom

                                                        italienischen Eiswagen .




 



Am Samstag den 26.10.24 hatte der Förderverein zu einer ganz 

besonderen Veranstaltung in den Saal des Hauses eingeladen.

Die BELLYDANCER waren zu Gast mit Ihren verschiedenen tänzerischen

und  musikalischen Darbietungen, die bei den Bewohner/innen sehr gut

ankamen und zum mitmachen einluden.

Eine Pause mit Kaffee und Kuchen rundeten den gelungenen

Nachmittag noch ab.

Einen herzlichen Dank an alle die zum Gelingen dieser herrlichen

Veranstaltung beigetragen haben.





Die Damen der Bellydancer-Truppe

         Das Waffelback-Team

Im Rahmen unserer "Waffelmobil" Aktion haben wir uns auf die Reise durch die Wohngruppen gemacht um vor Ort frische Waffeln zu backen. Von den Bewohner/innen, sowie den Mitarbeitenden der einzelnen Gruppen, wurden wir mit dem bereits gedeckten Kaffeetisch herzlich empfangen, konnten so alle mit unseren Waffeln verwöhnen und eine schöne Zeit bereiten.

Ob mit Puderzucker, Kirschen und Sahne , oder auch in pürierter Form war es für alle ein Genuß und der Ruf nach Wiederholung wurde zum Abschied laut.

Wir kommen auch gerne wieder, denn mit dem Genuß kommt auch die Lebensfreude.